Stand: 25.03.2025
Programm 2025
Sonntag, 06. April 2025, Tag der offenen Tür/Rekrutierungstag, Aarau
Samstag, 19. April 2025, Frühlingsritt Sektor Ost
Montag, 28. April 2025, Sechseläuten, Zürich
Sonntag, 04. Mai 2025, Training ganze Schwadron, Lenzburg
Samstag, 10. Mai 2025, Aeschliumzug, Elgg
Sonntag, 18. Mai 2025, Frühlingsritt Sektor Mitte, Raum Kottwil, Ettiswil - Seewagen LU
Donnerstag, 29. Mai 2025, Auffahrtsumritt, Beromünster
Sonntag, 17. August 2025, Sichlete, Oberwil-Büren a/A.
Freitag, 29. August 2025, ESAF Mollis
Samstag, 27. September 2025, Tag der Angehörigen Genie RS, Brugg
Sonntag, 12. Oktober 2025, Herbstritt ganze Schwadron im Sektor West
Sonntag, 19. Oktober 2025, Tag der offenen Tür/Rekrutierungstag, Zeughaus Aarau
Samstag/Sonntag, 25./26. Oktober 2025, Jagd Club des Habits Rouges, Avenches
Mittwoch, 19. November 2025, Kdo.übergabe Aufkl. Bat 11, Raum Bière
Voranzeige 2026
Samstag, 21. Februar 2026, Generalversammlung in Aarau
Freitag, 24. - Sonntag, 26. April 2026, 30 Jahre Jubiläum SKS 1972, Zeughaus Aarau
Programm in den Sektoren
Sektor Mitte
Arbeitstage im Zeughaus 4
Samstag/Montag, 05./07. April 2025
Sektor Ost
Keine Meldung.
Sektor West
Tagesbefehl Reittraining Sommer 2025
1 Orientierung
Die Reittrainings finden auf dem Waffenplatz Sand in Schönbühl statt.
1.1 Teilnehmer
SKS 1972 Zug West (Die Züge Mitte und Ost sind ebenfalls eingeladen).
1.2 Einrücken / Abtreten
Datum Einrücken Abtreten
17.04.2025 19:30 20:30
01.05.2025 19:30 20:30
15.05.2025 19:30 20:30
05.06.2025 19:30 20:30
19.06.2025 19:30 20:30
03.07.2025 19:30 20:30
17.07.2025 19:30 20:30
31.07.2025 19:30 20:30
14.08.2025 19:30 20:30
28.08.2025 19:30 20:30
2 Besondere Anordnungen / Weisungen
Den Anordnungen und Weisungen auf dem Gelände des Waffenplatzes ist
ausnahmslos Folge zu leisten.
2.1 Anzug und persönliche Ausrüstung - Mannschaft / Uof: Tenü B / Reithelm ohne Schale. - Of: Tenü B / Reithelm ohne Schale.
2.2 Sattelung / Zäumung
Privat
3 Standorte / Erreichbarkeiten
Waffenplatz Sand Schönbühl, Koordinate 2'604’914 / 1'206’494.
Verantwortlich:
Gilles Bardet, Zfhr Zug West SKS 1972
Tel Nr. 079 616 30 53
Dieter Wager, Sektorchef Zug West SKS 1972
Tel Nr. 079 644 82 20
Dragoner- und Polizeispringen
12. - 13. Juli 2025 Eiken AG
18. - 20. Juli 2025 Utzenstorf BE
Internationale Anlässe 2025
12. bis 14. September 2025, VIII. Internationale Meisterschaften der Kavallerie, Thüringeti, Crawinkel, Deutschland
Besuchen Sie das Museum der Schweizer Kavallerie Schwadron 1972 - Die Kavallerie lebt!
Die Ausstellung umfasst zahlreiche Ausrüstungsgegenstände von Kavalleristen und ihren «Eidgenossen», welche die Schweizer Kavallerie Schwadron 1972 gesammelt oder geschenkt erhalten hat. Sie informiert über die Geschichte der Kavallerie und ihre spezielle Stellung in der Schweizer Armee sowie über den hart geführten Kampf gegen die Abschaffung, die im Jahr 1972 schlussendlich Tatsache wurde.
Speziell aufbereitet und zusammengefasst sind zahlreiche Ton- und Bildträger rund um die Kavallerie, die nun als Kurzfilme an zwei verschiedenen Stationen während der Ausstellung präsentiert werden.
Jeweils am Montag wird im Zeughaus in Aarau gearbeitet. Helfer sind jederzeit willkommen und melden sich bitte bei Felix Stampfli (+41 79 647 78 67, E-Mail fstampfli@bluewin.ch). Mithilfe ist erwünscht!